| 
 | 
 | 
Hier kannst auch Du Dein Aquarium in die Datenbank bringen...keine falsche Bescheidenheit zur Datenbank ??!!
 Aquariengroesse:350 x 100 x 100 ca. 3500 ltr.
 Beleuchtung:4 x Aqua Star Röhren a. 58 Watt 4 x Osram blau ( 67 ) a. 58 Watt
4 x HQI 400 Watt 1 x HQI 1000 Watt Mondlicht 7 Watt
 Filter/Abschaeumer: Jansen Abschäumer 500 mm Durchmesser ca. 200 cm hoch
Filterbecken mit Grobfilter und lebendgestein. Sonst keine Filterung
 Stroemung:
 Dekoration:Korallenwelt Riffkeramik
 Besatz:Noch nicht richtig besetzt. Das Aquarium ist erst seit dem 26.01.02 in betrieb.
 Hans Josef Caspers -  Homepage: keine Angaben   52372 Kreuzau/Thum -  - Monday, March 18, 2002 um 13:52:42 (CET)
  - Monday, March 18, 2002 um 13:52:42 (CET)
 2.6m x .850m x .720m  (1500 litre)
 DELTEC AP902 SKIMMER
ROWA 2000 CALCIUM REACTOR
NATUREEF DOSING PUMPS
NATUREEF DENITRIFIER
VARIO DOSING PUMPS
GLASS SUMP
iks computer 
SANDERS 100MG OZONE UNIT
LIFEGUARD 25W UV
4 HAGEN 802 POWERHEADS
1 EHEIM 1060
1 deltec MAIN PUMP
 deltec 902 skimmer, 4 x 250watts arcadia metal halide lamps, iks computer, 
 PH 8-8.20
ORP 400
TEMP 25-28C
KH 8
SALINITY 1.024
AMMONIA 0 PPM
NITRATE   5 PPM
NITRITE    0 PPM
P03             0 PPM
CALCIUM 400 PPM
 PURPLE TANG
 YELLOW TANG
 CLOWN WRASSE
 EIGHT LINE WRASSE
 SIX LINE WRASSE
 
POWDER BLUE TANG
 BICOLOR BLENNY
 POTTERS ANGEL
 JEWEL BLENNY
 2 MAROON CLOWNS
 
2 KAUDERNIS
 1 GREEN CROMIS
 LEOPARD WRASSE
 2 MANDARIN
 CLOWN TANG
 
 CATAPHYLLIA
 YELLOW SCROLL
 BUBBLE CORAL
 2 GREEN LOBOPHYLLIA
 MEAT CORAL
 
BROWN BRAIN
 ACROPORA FLORIDA
 POCILLOPORA
 MONTIPORA
 POVONA
 
HAMMER CORAL
 TORCH CORAL
 5 CLAMS
 YELLOW LEATHER
 FINGER LEATHER
 
KENYAN TREE
 2 PUMPING XENIA
 BLUE CORAL
 2 PEARL BUBBLE
 ANEMONE
 
STAR POLYPS
 BUTTON POLYPS
 GALAXY CORAL
 UMBRELLA LEATHER
 RED MUSHROOM
 
BLUE MUSHROOM
 ELEPHANT EAR
 3 CLEANER SHRIMPS
 COLT LEATHER
 XMAS TREE
 
 alois wolloner - Homepage: <www.aqua.net.nz>  new zealand -  - Saturday, February 02, 2002 um 23:20:31 (CET)
  - Saturday, February 02, 2002 um 23:20:31 (CET)
 2.6m x .850m x .720m  (1500 litre)
 DELTEC AP902 SKIMMER
ROWA 2000 CALCIUM REACTOR
NATUREEF DOSING PUMPS
NATUREEF DENITRIFIER
VARIO DOSING PUMPS
GLASS SUMP
iks computer 
SANDERS 100MG OZONE UNIT
LIFEGUARD 25W UV
4 HAGEN 802 POWERHEADS
1 EHEIM 1060
1 deltec MAIN PUMP
 deltec 902 skimmer, 4 x 250watts arcadia metal halide lamps, iks computer, 
 PH 8-8.20
ORP 400
TEMP 25-28C
KH 8
SALINITY 1.024
AMMONIA 0 PPM
NITRATE   5 PPM
NITRITE    0 PPM
P03             0 PPM
CALCIUM 400 PPM
 PURPLE TANG
 YELLOW TANG
 CLOWN WRASSE
 EIGHT LINE WRASSE
 SIX LINE WRASSE
 
POWDER BLUE TANG
 BICOLOR BLENNY
 POTTERS ANGEL
 JEWEL BLENNY
 2 MAROON CLOWNS
 
2 KAUDERNIS
 1 GREEN CROMIS
 LEOPARD WRASSE
 2 MANDARIN
 CLOWN TANG
 
 CATAPHYLLIA
 YELLOW SCROLL
 BUBBLE CORAL
 2 GREEN LOBOPHYLLIA
 MEAT CORAL
 
BROWN BRAIN
 ACROPORA FLORIDA
 POCILLOPORA
 MONTIPORA
 POVONA
 
HAMMER CORAL
 TORCH CORAL
 5 CLAMS
 YELLOW LEATHER
 FINGER LEATHER
 
KENYAN TREE
 2 PUMPING XENIA
 BLUE CORAL
 2 PEARL BUBBLE
 ANEMONE
 
STAR POLYPS
 BUTTON POLYPS
 GALAXY CORAL
 UMBRELLA LEATHER
 RED MUSHROOM
 
BLUE MUSHROOM
 ELEPHANT EAR
 3 CLEANER SHRIMPS
 COLT LEATHER
 XMAS TREE
 
 alois wolloner - Homepage: <www.aqua.net.nz>  new zealand -  - Saturday, February 02, 2002 um 23:20:27 (CET)
  - Saturday, February 02, 2002 um 23:20:27 (CET)
 2.6m x .850m x .720m  (1500 litre)
 DELTEC AP902 SKIMMER
ROWA 2000 CALCIUM REACTOR
NATUREEF DOSING PUMPS
NATUREEF DENITRIFIER
VARIO DOSING PUMPS
GLASS SUMP
iks computer 
SANDERS 100MG OZONE UNIT
LIFEGUARD 25W UV
4 HAGEN 802 POWERHEADS
1 EHEIM 1060
1 deltec MAIN PUMP
 deltec 902 skimmer, 4 x 250watts arcadia metal halide lamps, iks computer, 
 PH 8-8.20
ORP 400
TEMP 25-28C
KH 8
SALINITY 1.024
AMMONIA 0 PPM
NITRATE   5 PPM
NITRITE    0 PPM
P03             0 PPM
CALCIUM 400 PPM
 PURPLE TANG
 YELLOW TANG
 CLOWN WRASSE
 EIGHT LINE WRASSE
 SIX LINE WRASSE
 
POWDER BLUE TANG
 BICOLOR BLENNY
 POTTERS ANGEL
 JEWEL BLENNY
 2 MAROON CLOWNS
 
2 KAUDERNIS
 1 GREEN CROMIS
 LEOPARD WRASSE
 2 MANDARIN
 CLOWN TANG
 
 CATAPHYLLIA
 YELLOW SCROLL
 BUBBLE CORAL
 2 GREEN LOBOPHYLLIA
 MEAT CORAL
 
BROWN BRAIN
 ACROPORA FLORIDA
 POCILLOPORA
 MONTIPORA
 POVONA
 
HAMMER CORAL
 TORCH CORAL
 5 CLAMS
 YELLOW LEATHER
 FINGER LEATHER
 
KENYAN TREE
 2 PUMPING XENIA
 BLUE CORAL
 2 PEARL BUBBLE
 ANEMONE
 
STAR POLYPS
 BUTTON POLYPS
 GALAXY CORAL
 UMBRELLA LEATHER
 RED MUSHROOM
 
BLUE MUSHROOM
 ELEPHANT EAR
 3 CLEANER SHRIMPS
 COLT LEATHER
 XMAS TREE
 
 alois wolloner - Homepage: <www.aqua.net.nz>  new zealand -  - Saturday, February 02, 2002 um 23:20:19 (CET)
  - Saturday, February 02, 2002 um 23:20:19 (CET)
 Aquariengroesse: 200 x 110 x 70 cm
 Beleuchtung: 3 x 250 HQI + 2 58 Watt Neon
 Filter/Abschaeumer: ATK-Abschäumer, Umwälzpumpe
8000 LTR/Stunde
 Stroemung: dto
 Dekoration: Lebendgestein
 Besatz:
Acanthurus achilles / Pomacanthus imperator/ Pom. annularis/
2 Eux. navarchus/Chaetodon semeion/2xChaetodon lunula/
Chaetodon aurig/Laborides dimidiatus/Cheatodon ephippium
Acanthurus guttatus/Palettendoktor
 Thomas Lage - Homepage: <www.fatboy-tom.de>  Menden - Sauerland -  - Wednesday, January 09, 2002 um 21:58:10 (CET)
  - Wednesday, January 09, 2002 um 21:58:10 (CET)
 Aquariengroesse: 200 x 110 x 70 cm
 Beleuchtung: 3 x 250 HQI + 2 58 Watt Neon
 Filter/Abschaeumer: ATK-Abschäumer, Umwälzpumpe
8000 LTR/Stunde
 Stroemung: dto
 Dekoration: Lebendgestein
 Besatz:
Acanthurus achilles / Pomacanthus imperator/ Pom. annularis/
2 Eux. navarchus/Chaetodon semeion/2xChaetodon lunula/
Chaetodon aurig/Laborides dimidiatus/Cheatodon ephippium
Acanthurus guttatus/Palettendoktor
 Thomas Lage - Homepage: <www.fatboy-tom.de>  Menden - Sauerland -  - Wednesday, January 09, 2002 um 21:57:48 (CET)
  - Wednesday, January 09, 2002 um 21:57:48 (CET)
 Aquariengroesse: 200 x 110 x 70 cm
 Beleuchtung: 3 x 250 HQI + 2 58 Watt Neon
 Filter/Abschaeumer: ATK-Abschäumer, Umwälzpumpe
8000 LTR/Stunde
 Stroemung: dto
 Dekoration: Lebendgestein
 Besatz:
Acanthurus achilles / Pomacanthus imperator/ Pom. annularis/
2 Eux. navarchus/Chaetodon semeion/2xChaetodon lunula/
Chaetodon aurig/Laborides dimidiatus/Cheatodon ephippium
Acanthurus guttatus/Palettendoktor
 Thomas Lage - Homepage: <www.fatboy-tom.de>  Menden - Sauerland -  - Wednesday, January 09, 2002 um 21:57:45 (CET)
  - Wednesday, January 09, 2002 um 21:57:45 (CET)
 Aquariengroesse:Panoramabecken 250cm * 100cm* 70cm
 Beleuchtung:3* 250 Watt HQI von Aquamedic
2* 56 Watt Blaulicht
 Filter/Abschaeumer:Abschäumer mit 2* 1060 Eheim
 Stroemung:
2* 8000 Liter/Stunde ATK
 Dekoration:nur Lebend Gestein
 Besatz:Keine Becxken am 30.12.01 einesetzt
 Walter Brackenhammer -  Homepage: keine Angaben   Kirchheim unter Teck -  - Sunday, December 30, 2001 um 20:57:45 (CET)
  - Sunday, December 30, 2001 um 20:57:45 (CET)
 Aquariengroesse:Panoramabecken 250cm * 100cm* 70cm
 Beleuchtung:3* 250 Watt HQI von Aquamedic
2* 56 Watt Blaulicht
 Filter/Abschaeumer:Abschäumer mit 2* 1060 Eheim
 Stroemung:
2* 8000 Liter/Stunde ATK
 Dekoration:nur Lebend Gestein
 Besatz:Keine Becxken am 30.12.01 einesetzt
 Walter Brackenhammer -  Homepage: keine Angaben   Kirchheim unter Teck -  - Sunday, December 30, 2001 um 20:57:39 (CET)
  - Sunday, December 30, 2001 um 20:57:39 (CET)
 Aquariengroesse:2,50m x 1,00m x 0,70m,Alter 4 Jahre
 Beleuchtung:1*400 W 10000 Kelvin (POOT-Amatur)3*150 W 10000 Kelvin 1*9 W Blaulicht Dupla 2*2*38 W Blaulicht + Daylight 
 Filter/Abschaeumer:Sander Abschäumer; Rieselfilter (Eigenbau)[400 l Fassungsvermögen];
 Stroemung: 4*4000l/h Tunze System wechselt im 3 h intervall
 Dekoration: 150 kg Lochgestein, 300 kg Lebendesgestein
 Besatz: 2 x Zebramuränen, 15 Augenfleck Mandarinfische, diverse Doktorfische(z.B 3x Zebrasoma flavences.....
 Christian Dekensky -  Homepage: keine Angaben   rotterdam -  - Saturday, November 17, 2001 um 12:09:10 (CET)
  - Saturday, November 17, 2001 um 12:09:10 (CET)
 Aquariengroesse:
Maße: 2,50m x 1,00m x 0,70m; Eternit mit Frontglasscheibe, Alter 22 Jahre 
                                                              
                                                              
                                             
 Beleuchtung: Beleuchtung: 3x 250W HQI Daylight, 4x 30W L67 
 Filter/Abschaeumer: Technik: 2 Sander Außenabschäumer 1,80m 
                             UV-Lampe (sporadisch), 
                             Kalkreaktor Rowa, Kalkwasserzufuhr nachts, 
                             kein Filter, Rowaphos im Dauereinsatz 
 Stroemung:4 x Tunze 4000l Tauchpumpen
 Dekoration: Dolomit, Tuff - und Lebendgestein, Korallensand
 Besatz: Niedere Tiere: Acropara div., Stylopora div, Turbinaria, 
                       Xenia, Pocillopara, Echinopora, Cladiella,
                       Blastomussa,Sinularia, Capnella, Muricea, Eunicea, Plexaura,
                       Pseudoplexaura, Merulina, Favites spec., Caulastrea,
                       Pachyseris, Pavona, Montipora und Galaxea, div. Anemonen
                       für die Amphiprion. 
               Fische: Zebrasoma xanturum, Zebrasoma flavescens,
                       Ctenochaetus hawaiiensis, Genicanthus lamarck,
                       Holocanthus ciliaris, Pomacanthus chrysurus, 2 Amphiprion
                       ocellaris, 2 Amphiprion perideraion, Choerodon fasciatus,
                       Pholidichthys leucotaenia, Synchirpus splendidus. 
 Hans-Joachim (Hajo) Jahn -  Homepage: keine Angaben   30938 Burgwedel -  - Monday, August 06, 2001 um 15:22:13 (CEST)
  - Monday, August 06, 2001 um 15:22:13 (CEST)
 Aquariengroesse:1)320x85x85 2)200x50x50
 Beleuchtung:1)3x400blue 2x150D
Beleuchtung:2)2x 150D 1 x Röhre 58W blau
 Filter/Abschaeumer:H+S Abschäumer mit 2 Eheim 1060
Kalkreaktor mit Calcium Hydroxyde Eigenbau nach Nilsen + Fossa.
UV Wasserklärer  
 Stroemung: Tunze Turbellen 
 Dekoration:300kg Lebende Steine ca 200kg totes Gestein
Rück+ Seitenwände Selbstgebaut aus Styrodur mit Heißluft Föhn Struckturiert mit Harz überzogen und mit getrocknetem pulverisiertem Lehm paniert. ( Sieht Fantastisch echt aus)
 Besatz:1)Weich + Steinkorallen 10 Anthias 1 Mirakel 1 Rotzahn Drücker 1Pärchen Xanthurum 3 Zwergkaiser 1 Pygoplites 1 Diadem Seeigel 1 Paletten Doktor 1 Gelber Seebader 3 Lippfische 3 Kauderni 2 Mandarin 10 Schlangenseesterne (selbst gezogen)
Besatz: 2)Einige Weich + Steinkorallenableger 2 Nasenmuränen 1 Imperator juv. 1 Gelber Seebader 1 Ciliaris 1 Diadem (letzte Woche ca 100 Schlangenseesterne verschenkt)
 Braun Jürgen - Homepage: <www.Klosterhofwehr.de>  79664 Wehr -  - Wednesday, June 20, 2001 um 15:54:23 (CEST)
  - Wednesday, June 20, 2001 um 15:54:23 (CEST)
 Aquariengroesse:1600 l betoniert
 Beleuchtung:giesemann 1000 hqi neon röhren mondlicht 
 Filter/Abschaeumer:fallstrohm ?
 Stroemung:oloied ?
 Dekoration:lebende steine
 Besatz:riffbecken
 hering gerald -  Homepage: keine Angaben  - Wednesday, February 14, 2001 um 22:52:55 (CET)
  - Wednesday, February 14, 2001 um 22:52:55 (CET)
 bezieht sich auf Beschreibung 200*80*70+370*60*50+im Bau
Aquariengroesse:Wächst monatlich (bin gerade das Becken im nächsten Zimmer
am bastteln.Das besondere an dieser Bauweise ist nur die blinde Scheibe an der Stelle wo das Becken weiter gehen soll (die Scheiben stehen seitlich von allen drei oder Vierseiten(unten,seite rechts+links"Oben") vor,so das das nächste Becken geklebt werden kann ohne das die Abschlußscheibe dafür benutzt wird . Der lehre Teil muß aufgefüllt werden,bevor die Blindescheibe herausgeschnitten werden kann .
 Beleuchtung:
Meine Halbjährigen Erfahrungen haben gezeigt das das erweitern (also ständiges nachbringen 10-15 kg Lebendes Gestein )ohne Probleme klappt .
Ich warte dann mindestens 1 Woche bis ich neues kaufe .Angefangen habe ich mit 20 kg Lebendes Gestein(im Moment ca. 200 kg)
Leider kann ich in diesem Becken keine Weichkorallen der Gattung lobophyton,Litophyton und Sacrophyton halten . Circa 2cm große Weichschnecken (10-15 Stück weiden im Moment nur an Algen)fressen 10 ccm in einer Woche .
 Planarien (rote Strudelwürmer= waren schon zweimal durch unachtsamen Einkauf in das Becken eingeschleppt worden ,konnten sich nach anfänglicher vermehrung (ca. 3Tage aufs doppelte)nicht durchsetzen .Vieleicht sind auch Weißbandputzergarnellen dafür verantwortlich (7 Stück auf 2000 Liter ?)
 IKS Aquarien-Computer mit Leitwert(54-59,5 ms);PH-Messsonde(8,04-8,30)
zweite PH-Regelung für Phytoplankton (in zwei Reaktoren der Firma Aqua Medic)
Temperatursensor (24,5-29,3)ohne Heizer und kühlung (hohe Zimmertemperatur)
Die Intervallsteurung bedient die drei Iks-Stömungspumpen. Die Beleuchtung läuft 12 Stunden, Während die 400 Watt Lampe nur 8 Stunden brennt .
 In Planung sind Mondlicht;Gezeiten mit Tiedenhub (riesiges Problem denn der Tiedenhub verändert seine Höhe im Rytmus des Mondes .Die Mondlichtsteuerungen machen leider das Mondlicht bei Tag aus (deshalb kann ich auch keine steuerbare (dimmbare) Förderpumpe einsetzen.Circa 10 cm beabsichtigt.
Ein großer Höhlenbereich (für Planktonfressende Höhlentiere)
ein größer Flachwasserbereich für Mangroven mit Süßwasser zulauf. Verdunstungwasser (zur Zeit 40 Liter pro Tag)soll hier von der Osmoseanlage pur durch flache 1-5 cm hohe Barrieren verschiedene Saltgehalte ermöglichen.
 diese Tiere hatte ich unten in der Beschreibung vergessen
Besatz:3*Symbiosegarnelen 2*Riffhummer kleine Schlangensterne in einer Tubipora muscia Kolonie (Verlassen diese nie)ein über Lebende Steine eingeschleppter Fangschreckenkrebs (welcher nur Fische beim Einsetzen in der ersten nacht erbeutet(2 Chromis viridis 2Clownfische(Percula)1Goldstirngrundel
 Michael Hannig 32312 Lübbecke05743930839 - Homepage: <Kommt>  Lübbecke(Espelkamp;Fiestel) -  -
  - 
 Aquariengroesse:ca 2000 l;200*80*70 über Eck +370*60*50 und durch die Wand in bau ?(Weiß noch nicht wie meine gebrauchten Scheiben am besten passen)?*90*69
 Beleuchtung:1*400 W 10000 Kelvin (POOT-Amatur)3*150 W 10000 Kelvin
1*9 W Blaulicht Dupla 2*2*38 W Blaulicht + Dayligt + in Bau(heute gebrauchte 2*150+ 2*11 W Dupla Lichtbalken bekommen )
 Filter/Abschaeumer:
H+S Abschäumer 1200 Liter
1 Filterpatronen vor einer IKS-Strömungspumpe
 Stroemung:
3*3500 Liter (IKS-gesteuert)
2*2100 Liter 
1*2200 Liter
1*2000 Liter
 Dekoration:
80 Kg Lochgestein 
150 kg Lebende Steine
 Besatz:
9*Chromis Viridis 1*Prachtschäfergrundel(Magnifica)2*Gelbschwanzdemosielle
2*Symbiosegrundeln (Dunkel mit blauen Bauch)1*Salarias fascinatus 1*Goldstirngrundel 7*Weißbandputzergarnelle 50*Einsiedlerkrebse (verschiedene Arten) 2*Diademseeigel1*Seestern 1 Korallenkrabbe 1Anemonenkrabe
29 Fingergroße Steinkorallenbruchstücke(Acropora;Stychlopora ;Montipora;Seriotopoa)Sinulria dura ,Heteractis Magnifica,Orgelkorallen (beide Arten)2Affenhaararten, Condactylas gigantea
 Michael Hannig -  Homepage: keine Angaben   32312 Lübbecke -  -
  - 
 Aquariengroesse:  250 x 65 x 80 cm
 Beleuchtung: 4 x 250 Watt HQI,  2 x 150 cm u. 2 x 90 cm Blauröhren
 Filter/Abschaeumer: Filterbecken: 150 x 60 x 60 cm
                    Nachzuchtbecken 80 x 50 x 60 cm mit 150 Watt HQI im Kreislauf geschaltet
                    Abschäumer ca 2m hoch, Typ ATK - Injektor
                    Kalkreakor, Kalziumhydroxidrührer Marke Eigenbau 
 Stroemung:  2 ATK-Pumpen, 6000 u. 8000 l/h, sowie ATK-Förderpumpe mit 12000 l/h
 Dekoration: 75 % Lebendgestein, Rest totes Riffgestein
 Besatz:  ca. 45 Fische ( 8 versch. Doktorfische, diverse Riffbarsche, Naso lopezi,
                       ( 2 Kaninschenfische, Mirakelbarsch,...)
         versch, Acropora, Montipora, Pocillopora, Hornkorallen, Scheibenanemonen,
         Krustenanemonen, großpolypige Steinkorallen (Cynarina, Euphelia,..)
         Turbinaria reniformis u. pellata, Mördermuscheln,   
 Sieglinde u, Erich Hoffelner -  Homepage: keine Angaben   Aalen -  -
  - 
 Aquariengroesse:220cmx100cmx75cm= 1650Liter
Ablegerbecken mit ca.500l
 Beleuchtung:2x 400Watt HQI von Sill
8x58Watt Leuchtstofflampen davon 6x Osram 67 und 2x Osram 11
 Filter/Abschaeumer:H&S Abschäumer mit 2x 1060 Eheim
 Einen Rotierenden Kalkreaktor und 2x Hydroxidmischer
 Stroemung:1x Hagen Power Jet (7500l) 1x ATK(5500) 2x Tunze (4000l)
 Dekoration:500kg LOchgestein und 120kg Lebendgestein
 Besatz:Vorwiegend Steinkorallen einige Gorgonien ,Leder,-u.Weichkorallen
und ca. 50Fische quer durch die Bank
 Kai Ilmberger -  Homepage: keine Angaben   Esslingen -  -
  - 
 Aquarien:mehrere: 1.) 3,0 m x 2,0 m x 1,25 m = 7500 l
                  2.) 3,70 m x (1,10 m + 2,20 m) + 0,50 x 1,0 m
                  3.) Zuchtanlage bestehend aus 9 Becken die alle miteianander verbunden sind. Grössen zwischen 260 l und 450 l je 3 x 
 Beleuchtung: zu 1.) HQI 400 W 20.000K 6 x ; HQI 1000 W 10.000K 2 x  15 blaue Neonlampen , Mondlichtsimulator bestehend aus 4 Lampen 
zu 2.) HQI 400W 2 x ; HQI 1000W 1 x
zu 3.) über den grössetn Becken je 1 400W HQI plus Blaulicht, über den anderen kleine HQI mit 150 bzw 250 W und diverse Versuche mit repti glo Lampen etc.
 Filter/Abschaeumer: zu 1.) ATK Neptun und 6 Tunze Turbellen für Strömung
ausserdem 2 Pumpen vom Keller rauf direckt ins Becken über Mittelschacht (Technikraum ist im Keller unter dem Becken). Dieser Abschäumer versorgt ausserdem die Zuchtanlage
zu 2.) auch ATK, Dimension angepasst
 Stroemung: viele viele Tunze Turbellen, mit und ohne Wellenschlag und Regelung
 Dekoration: zu 1.) ca. 800 KG lebende Steine (eingebracht Mai 97) und ca. 500 KG "totes" Gestein
zu 2.) ca. 200 KG lebende Steine, und dasselbe an totem gestein
zu 3.) kaum Steine, Viele Algen (wegen Wasserverbesserung) nur in 4 Becken Bodengrund wie Korallengrus etc. Züchte zur Zeit 5 verschiedene Arten von Anemonenfischen, Seenadeln, Seepferdchen, und versuche es gerade mit Doktorfischen (Dussumieri)
 Besatz:Um so ziemlich alles aufzulisten reicht der Platz hier bei weitem nicht aus.
Einige Highlights: Holacanthus Clarionensis; Zebrasoma Gemmatum; Apolemychtis Xanthopunctatus; 1 Pärchen Acanthurus Dussumieri; 1 Pärchen Acanthurus Achilles; 2 Fetzenfeilenfische; 1 Naso Vlamingi (ca. 50 cm), verschiedenste Klein- und Grosskaiser; 
eigentlich so ziemlich alles was es an Weich- und Steinkorallen zu haben gibt.
Probleme allerdings bei Pflege von langtentakligen Fungia sowie Tubastrea
 Thomas Moczko -  Homepage: keine Angaben   Geisenbrunn, bei München -  -
  - 
 Aquariengroesse: 3 Becken, Nr. 1 7.500 L ( 8-Eck, Kantenmaß ca. 120 cm )vor ca. 10 Tagen gefüllt mit Meerwasser aus Marokko / Lebende Steine am Do. eingesetzt. Nr. 2 6.000 L ( L - Form, ca. 5,5m Lang, Tiefe 90 cm, Wasserhöhe ca. 110 cm )seit 4 Jahren in Betrieb, nach anfänglichen Problemen durch zu kleine Technikanlage, jetzt alles zum Besten. Nr. 3 3.500 L Schrankeinbau ( 4 - Eck, Kantenmaß 1,50 m ) sehr sehr schönes Niedere Tiere Becken.
 Beleuchtung: Alle BEcken mit 400 Watt HQI Brennern beleuchtet. Nr.1 mit 6 X 400 Watt. Nr.2 mit 10 X 400 Watt. Nr.3 mit 4 X 400 Watt.
 Filter/Abschaeumer: Abschäumer an allen Becken, verschieden große Sander / Typ Helgoland. Rieselfilter, mit Tropfkörpern, Säulen mit d= 50 cm und Höhe ca. 200 cm  Pro BEcken 2 Säulen, im kleinen Becken nur 1 Filter.
 Stroemung: Strömungspumpen HLP 100 von Weidl, jedoch mit der alten Timersteuerung. Intervalldauer 20 min. Förderpumpen ( Technikräume liegen 1 Geschoss tiefer ) mit 400L / min., verschiedene Herstelle / Pro Becken 2 Förderpumpen, am kleinen nur 1 Pumpe.
 Dekoration: Beim 6.000 L Becken 2t lebende Steine / 1t totes Gestein, Rückwand Deko, ca. 2/3 der Grundfläeche für einen Riffaufbau, Höhe 110 cm.
Beim 8 Eckigen Becken ist ein Achtel mit Steinen Aufgebaut ( mit großen Höhlen / Durchbrüchen ) und ein wenig Deko. Ca. 1,5t Lebende Steine, Kleines BEcken mit 700 kg Lebenden Steinen. 
 Besatz: Das 7.500 L und das kleine werden/ sind Nieder Tiere Becken, ein paar Doktorfische und Anemonenfische, Grundeln und Kaiser, sonst nix, Viele viele nieder Tiere ... Lederkorallen, Anemonen versch., Steinkorallen ... / Beim 6.000L Becken, ein Fischbecken mit ca. 50 gelben Doktor, ca. 50 sonstige ( nach Optik ausgesucht, Kundenwunsch ), 2 Grundeln sowie 4 Lederkorallen, Anemonen u.v.m. Läuft aber sehr gut zusammen. 
 Marc Einert -  Homepage: keine Angaben   Herrenberg -  -
  - 
 Aquariengroesse:L:300 B:80 H:75  schräge Front
 Beleuchtung: Selbtsbauteile von HQI, hab sie aber noch nicht
 Filter/Abschaeumer: Aquacare 5000
 Stroemung: IKS Strömungs System
 Dekoration: