![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
|
Die Salzigkeit des in Oberflächennähe Meerwassers in den Tropen ist ungefähr 35 Teile pro tausend (ppt), also wurden die 35-Gramm-Proben in in hohem Grade gereinigtem Wasser aufgelöst, geholt zu einem Liter und analysiert. Das (B) des Elementnatrium- (Na), -kaliums (K), -kalziums (CA), -magnesiums (Magnesium), -strontiums (Sr) und -bors wurden mit einem Atomabsorptionsspektrometer Perkin Elmer festgestellt. Die Anionenchlorverbindung (Cl - und Sulfat (SO 4 2 wurden durch Ionenchromatographie festgestellt, die auch Br und f wenn Geschenk ermitteln würde. Die Konzentrationen des Lithiums (Li), des Silikons (Silikon), des Molybdäns (MO), des Bariums (Ba), des Vanadiums (V), des Nickels (Ni), des Chroms (Cr), des Aluminiums (Al), des Kupfers (Cu), des Zinks (Zn), des Mangans (Mangan), des Eisens (F.e.), des Kadmiums (Digitalschallplatte), der Leitung (Pb), des Kobalt (Co), des Silbers (AG ) und des Titans (Ti) wurden durch induktiv verbundene Spektroskopie des Plasmas (ICP) gemessen.
TableI | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Elemente MajorConservative | ||||||||||||
KATIONEN | ANIONEN | |||||||||||
Salzigkeit (ppt) | Na | Magnesium | CA | K | Sr | Cl - | SO 4 - | BO 3 | HCO 3 - Co 3 -- |
Molare Masse (Gramm pro Mole) | ||
Meerwasser | 35 | 470 | 53 | 10,3 | 10,2 | 0,09 | 550 | 28 | 0,42 | 1,90 | 22,9898 | |
Instant Ocean | 29,65 | 462 | 52 | 9,0 | 9,4 | 0,19 | 521 | 23 | 0,44 | 1,90 | 24,305 | |
Tropic Marin | 32,64 | 442 | 46 | 8,9 | 9,1 | 0,08 | 497 | 21 | 0,36 | 1,10 | 40,08 | |
Hw-MarineMischung | 29,40 | 467 | 53 | 9,0 | 10,1 | 0,15 | 538 | 28 | 0,41 | 2,10 | 39,098 | |
ReefKristall | 28,91 | 461 | 50 | 9,3 | 9,5 | 0,08 | 520 | 27 | 0,65 | 0,75 | 87,62 | |
Red Sea Salz | 30,07 | 472 | 55 | 9,0 | 9,9 | 0,10 | 537 | 25 | 0,54 | 1,08 | 35,453 | |
Kent | 28,85 | 460 | 57 | 10,4 | 10,1 | 0,10 | 531 | 24 | 0,54 | 2,52 | 32.06(S) | |
Coralife | 28,39 | 464 | 63 | 10,1 | 9,3 | 0,08 | 566 | 15 | 1,26 | 32 | 10.81(B) | |
SeaChem | 29,54 | 504 | 37 | 10,1 | 10,7 | 0,21 | 516 | 37 | 4,90 | 12 | 12.011(C) | |
alle maßen in den millimoles pro Kilogramm | ||||||||||||
um von millimolar in PPMS umzuwandeln, multiplizieren Sie die Konzentration in millimolar mit der Atommasse. Z.B.: Die Konzentration des Kalziums im Meerwasser beträgt 10,3 Milligramme pro killigram. CA ++ ist 10.3(40.08) = 413 PPMS. |
Anorganischer totalcarbon wurde festgestellt, indem man eine Probe säuerte und dann Co 2 mit einem analytischen Startkonfigurationanalysator des OI-Modells 700 maß. Gesamtalkalinität wurde durch eine Zweipunkthinzufügung von einer Hundertstel normalen Salzsäure (N HCl) gemessen um eine 20-Milliliter-Probe zu einem pH von 3,0 bis 3,8 zu holen. pH wurde mit eine Sensorex S-100c Prüfspitze des pH und ein Ion-Analysator Orion EA-940 gemessen. Die Auflösungkonstanten, die verwendet wurden, um Salzalkalinität und das speciation des anorganischen Carbons im Meerwasser, wurden von Stumm und Morgan (1981) genommen.
Ein Autoprüfgerät Technicon II wurde benutzt, um die Konzentrationen des anorganischen Nährstoffphosphats (PO 4 3 festzustellen, Nitrat (NR. 3 - Ammoniumion (NH 4 + und Kieselsäureverbindung (SiO 4), verwendend änderte etwas Technicon Industr ial methods (Walsh 1989). Gesamtstickstoff und Phosphor wurden gemessen, indem man Proben mit ultraviolettes (UV) Licht und Hyperoxyd oxidierte, und dann anorganische Nährstoffe als oben maß. Der Unterschied zwischen den anorganischen und Gesamtnährstoffen wird im Allgemeinen betrachtet, “organic nutrients” zu sein; und wird als aufgelöster organischer Stickstoff (ZIEHEN Sie) an und aufgelöster organischer Phosphor (DOP) berichtet. Alle Resultate wurden auf die Salzigkeit mit 35 ppt justiert, eine Temperatur von 25 Grad Celsius (77 Grad Fahrenheit) und eine Dichte von 1,023 Kilogramm pro Liter (kg/L) für Vergleich. Die Fehler in der Analyse wurden von den doppelten Proben geschätzt. ñ Werte von diesen Duplikaten wurden berechnet und aufgerundet dann weg zum durchschnittlichen Fehler dieser doppelten Analysen. Die Werte werden in milli- oder micromoles pro Kilogramm der Lösung ausgedrückt berichtet. um multiplizieren diese Werte in Teile pro Million umzuwandeln (PPMS) die Konzentration in millimolar mit der molaren Masse des Elements. Das Multiplizieren der Werte in den micromoles pro Kilogramm mit der molaren Masse gibt Teile pro Milliarde (ppb). um PPMS in Milligramme pro Liter (mg/l) umzuwandeln, multiplizieren Sie den Wert in PPMS mit der Dichte, 1,023. Mikrogramme pro Liter können vom ppb durch dasselbe berechnet werden
|
Craig Bingman |
TABELLE II BufferSystemBestandteile Vor Gleichgewichtherstellung mit atmosphärischer Co 2 | |||||||||
TCO 2 | Co 2 (x10 -3 | HCO 3 - | Co 3 - | Ca | BA | Ta | pH | ||
Meerwasser | 1,90 | 9 | 1,66 | 0,23 | 1,9 | | 2,3 | 8,25 | |
Instant Ocean | 1,90 | 8 | 1,65 | 0,24 | 1,90 | | 2,3 | 8,35 | |
Tropic Marin | 1,10 | 0,9 | 0,70 | 0,40 | 1,10 | | 1,5 | 8,90 | |
Hw-MarineMischung | 2,10 | 6 | 1,74 | 0,35 | 2,10 | | 3,1 | 8,49 | |
ReefKristall | 0,75 | 0,2 | 0,34 | 0,41 | 0,75 | | 3,2 | 9,28 | |
Red Sea Salz | 1,08 | 2 | 0,81 | 0,26 | 1,08 | | 1,6 | 8,69 | |
Kent | 2,52 | 20 | 2,32 | 0,18 | 2,52 | | 2,7 | 8,08 | |
Coralife | 0,32 | 0,1 | 0,16 | 0,16 | 0,32 | | 1,5 | 9,17 | |
SeaChem | 0,12 | 0,1 | 0,084 | 0,036 | 0,12 | | 2,2 | 8,81 | |
BufferSystemBestandteile Nach Gleichgewichtherstellung mit atmosphärischer Co 2 (microatmospheres pCO 2 = 350) | |||||||||
TCO 2 | Co 2 (x10 -3 | HCO 3 - | Co 3 - | Ca | BA | Ta | pH | Aragonite Sättigung | |
Meerwasser | 1,94 | 11 | 1,73 | 0,20 | 2,13 | 0,10 | 2,23 | 8,18 | 2,06 |
Instant Ocean | 1,99 | 11 | 1,78 | 0,19 | 2,17 | 0,10 | 2,27 | 8,21 | 1,71 |
Tropic Marin | 1,55 | 11 | 1,41 | 0,13 | 1,67 | 0,072 | 1,74 | 8,10 | 1,16 |
Hw-MarineMischung | 2,27 | 11 | 2,02 | 0,24 | 2,50 | 0,11 | 2,61 | 8,26 | 2,16 |
ReefKristall | 1,53 | 11 | 1,40 | 0,12 | 1,64 | 0,12 | 1,76 | 8,11 | 1,12 |
Red Sea Salz | 1,42 | 11 | 1,31 | 0,10 | 1,52 | 0,099 | 1,62 | 8,08 | 0,90 |
Kent | 2,38 | 11 | 2,10 | 0,27 | 2,64 | 0,15 | 2.79 | 8.30 | 2.81 |
Coralife | 1.26 | 11 | 1.17 | 0.08 | 1.33 | 0.21 | 1.54 | 8.04 | 0.81 |
SeaChem | 1.82 | 11 | 1.65 | 0.16 | 1.97 | 1.07 | 2.2 | 8.17 | 1.62 |
TCO2 = total inorganic carbon CO2 = CO2 + H2CO3 HCO3- = bicarbonate ion milliequivalents per liter (mEq/L) CO3- = carbonate ion mEq/L BA = borate alkalinity mEq/L TA = total alkalinity mEq/L Aragonite saturation based on a solubility product of 0.89 x 10-6 at 25 degrees Celsius (77 degrees Fahrenheit) | |||||||||
Es wird geglaubt, daß der Sättigungszustand des Calciumkarbonats relative zum des Meerwassers KalziumSkelett- und Testanordnung in den organismen beeinflussen kann.
Während es nicht überrascht, daß die meisten Salzen ein wenig weniger in Bezug auf aragonite als Meerwasser gesättigt wurden, ist es bemerkenswert, daß zwei der Salze,
Coralife und rote Seesalze undersaturated etwas in Bezug auf aragonite waren-.
Es ist auch wert das Beachten, daß offensichtliche Kalkbildungkinetik in den Reefaquarien genug schnell sind, daß der beginnende Sättigungszustand verhältnismäßig unbedeutend ist:
Kalzium- und Karbonatalkalinität muß mit einigen Mitteln beibehalten werden. Die Nährkonzentration der Salze war Variable (sehen Sie Tabelle III). Der anorganische Phosphatinhalt schwankte
von 1,20 micromolar in tropischem Marin bis 0,05 micromolar im sofortigen Ozean (siehe Abbildung 11). Organischer Phosphorinhalt war niedrig und Meerwasserwerten ähnlich. Es gab mehr Streuung
in den Werten des aufgelösten organischen Stickstoffes. Coralife hatte den höchsten Inhalt bei 11,2 micromolar, obgleich dieses nur etwas höher als der micromolar aufgelöste organische Stickstoff
10 ist, der gewöhnlich an der Seeoberfläche in den Tropen gefunden wird. Organischer Carbontotalinhalt der Salze war alle niedrig als natürliches Meerwasser und similar zu allen Anderen.
TABELLE III Nährstoffe (micromoles pro Kilogramm) | ||||||||
PO 4 P | KEINE 3 N | NH 4 N | SiO 3 Si (* Farbe) |
SiO 3 Si (** ICP) |
DOP:p | DON:n | TOC:c | |
Meerwasser | 0,20 | 0,20 | 0,20 | 5,0 | 5,0 | 0,20 | 10,0 | 50,0 |
Instant Ocean | 0,05 | 1,00 | 10,2 | 4,2 | 16,0 | 0,10 | 2,9 | 29,0 |
Tropic Marin | 1,20 | 2,20 | 0,55 | 3,2 | 14,0 | 0 | 5,5 | 32,0 |
Hw-MarineMischung | 0,46 | 1,63 | 9,2 | 11,5 | 29,0 | 0,2 | 8,2 | 29,0 |
ReefKristall | 0,32 | 5,0 | 7,8 | 5,9 | 46,0 | 0,2 | 6,3 | 28,0 |
Red Sea Salz | 0,37 | 0,79 | 5,2 | 4,5 | 17,0 | 0,1 | 1,9 | 29,0 |
Kent | 0,16 | 2,05 | 11,9 | 4,1 | 37,0 | 0,1 | 2,4 | 28,0 |
Coralife | 0,95 | 6,30 | 8,4 | 2,7 | 18,0 | 0,2 | 11,2 | 28,0 |
SeaChem | 0,57 | 18,4 | 0,7 | 11,3 | 23,0 | 0,1 | 3,1 | 22,0 |
Molare Masse | 30,9738 | 14,0067 | 14,0067 | 28,086 | 28,086 | 30,9738 | 14,0067 | 12,011 |
* Farbe = kolorimetrische Analyse ** ICP = induktiv verbundene Plasmaspektroskopie) | ||||||||
Die Veränderung der Konzentration des Ammoniaks in den Salzen ist bemerkenswert. Abbildung 12 zeigt, daß zwei Salze im Ammoniak vornehmlich niedrig waren: Pro Tropic Marin bei 0,55 micromoles Kilogramm und SeaChem bei 0,7. Alle anderen Salze waren im Ammoniak als das Oberflächenwasser des tropischen Ozeans im wesentlichen höher und reichten von 5,2 bis micromoles 11,9 pro Kilogramm. Diese Konzentrationen des Ammoniaks sind nicht giftig zu fischen oder wirbellose Tiere und würden eine Ausgabe nicht an allen sein, wenn sie einen bescheidenen teilweisen Wasseraustausch in einem hergestellten Reefbehälter durchführen.
Es würde ein kluges sein, frisch gemischtes synthetisches Meerwasser mit Kohlensäure durchzusetzen, um Gleichgewichtherstellung mit atmosphärischen Gasen zu erlauben, und sie zur Temperatur des Behälters zu holen, bevor man einen Wasseraustausch tat. Ein träger anhaltener Behälter mit eine Heizung und ein airstone würde genügend sein. Das “total” Silikonkonzentrationen von allen Salze waren höher, als natürliches Meerwasser (siehe Abbildung 13) und in einigen Fällen dort ein erheblicher Unterschied zwischen dem “colorimetric” war; oder “reactive” Silikon vorhanden in den Proben und das Gesamtsilikon,
wie durch Atomabsorption festgestellt. Diese Diskrepanz wird normalerweise polymerisierten Formularen der Kieselsäureverbindung zugeschrieben, die zum reage verhältnismäßig unreactive sind .
TABELLE IV Spurenelemente (micromoles pro Kilogramm) |
||||||||
Lithium | Molybdän | Barium | Vanadium | Nickel | Chrom | Aluminium | Kupfer | |
Meerwasser | 20 | 0,1 | 0,04 | 0,04 | 0,004 | 0,003 | 0,002 | 0,001 |
Instant Ocean | 54 | 1,8 | 0,085 | 2,9 | 1,7 | 7,5 | 240 | 1,8 |
Tropic Marin | 29 | 2,5 | 0,32 | 2,8 | 1,7 | 7,6 | 230 | 1,9 |
Hw-MarineMischung | 6 | 3,3 | 0,71 | 3,4 | 2,3 | 8,3 | 250 | 3,0 |
ReefKristall | 62 | 2,4 | 0,27 | 3,5 | 2,1 | 8,8 | 250 | 2,4 |
Red Sea Salz | 44 | 2,8 | 0,70 | 3,4 | 1,9 | 8,3 | 240 | 2,3 |
Kent | 62 | 2,8 | 0,39 | 3,7 | 1,9 | 8,9 | 290 | 2,6 |
Coralife | 1793 | 2,7 | 0,37 | 3,8 | 2,2 | 9,7 | 270 | 2,8 |
SeaChem | 117 | 2,6 | 0,89 | 2,9 | 1,7 | 7,7 | 270 | 2,4 |
Zink | Mangan | Eisen | Kadmium | Leitung | Kobalt | Silber | Titan | |
Meerwasser | 0,001 | 0,0004 | 0,0001 | 0,0001 | 0,00006 | 0,00005 | 0,00001 | 0,00001 |
Instant Ocean | 0,50 | 1,2 | 0,24 | 0,24 | 2,1 | 1,3 | 2,3 | 0,67 |
Tropic Marin | 0,55 | 0,7 | 0,24 | 0,24 | 2,3 | 1,3 | 2,7 | 0,62 |
Hw-MarineMischung | 0,75 | 1,2 | 0,34 | 0,34 | 3,2 | 1,8 | 3,6 | 0,73 |
ReefKristall | 0,60 | 1,0 | 0,27 | 0,27 | 2,6 | 1,6 | 4,3 | 0,79 |
Red Sea Salz | 0,60 | 1,6 | 0,27 | 0,27 | 2,7 | 1,5 | 3,7 | 0,83 |
Kent | 0,60 | 1,4 | 0,27 | 0,30 | 2,6 | 1,6 | 4,0 | 1,04 |
Coralife | 0,90 | 0,9 | 0,30 | 0,30 | 2,9 | 1,7 | 3,8 | 0,97 |
SeaChem | 0 | 1,7 | 7,7 | 0,26 | 2,5 | 1,4 | 3,9 | 0,85 |
Die Konzentration von “trace” Elemente wird in der Abbildung 14 Erscheinen der Tabelle IV. dort ist ein bedeutender Ausreißer im Liinhalt, Salz Coralife gegeben. Diese Probe hatte eine Lithiumkonzentration 90mal, die im Meerwasser fanden. SeaChem war bei natürlicher Meerwasserkonzentration mit fünfmal zunächst am höchsten, und andere Salze waren eins und eine Hälfte zum natürlichen Meerwasserlithium mit dreimal. Alle Proben, die analysiert wurden, waren erheblich höher als natürliche Meerwasserkonzentrationen in den Elementen MO, Ba, V, Ni, Cr, Al, Cu, Zn, Mangan, F.e., Digitalschallplatte Pb, Co,
AG und Ti. Die Variante von Salz zu Salz war viel weniger auffallend als der Überfluß aller dieser Elemente, die mit natürlichem Meerwasser verglichen wurden. Die Halogenidionen, das Br und das F -, waren durch die verwendete Ionenchromatographische Methode möglicherweise nachweisbar, aber waren unterhalb des Schwellwerts der Abfragung in allen Proben. An es sollte erinnert werden, daß alle Salze von Lot zu Lot schwanken. Wir haben versucht, die Haupteigenschaften dieser Formulierungen zu betonen.
Quittungen:
Diese Arbeit wurde teils durch die Universität des Programms NOAA, NA36RG0507 R/el-1 Hawaiis SeaGrant finanziert. Wir danken auch Terry Siegel für das Zurückerstatten wir für die kommerziellen Salzproben, die in diesem Report benutzt werden.