|
Plagegeister Text und Fotos: Michael Mrutzek
In den Ausgaben 4, 5 und 6 dieses Jahres hat Michael Mrutzek zwei Nacktschnecken und einen Strudelwurm als parasitäre Untermieter von Acropora-, Montipora- und Porites- Steinkorallen vorgestellt und
Methoden zu ihrer Bekämpfung beschrieben.Nachfolgend beschreibt er eine weitere Methode zur Bekämpfung solcher Plagegeister |
|
|
Neue Erkenntnisse zur Bekämpfung des"Acropora formosa-Strudelwurms" Nachdem mein Artikel über den "Acropora formosastrudelwurm" in der Maiausgabe erschienen war, musste ich leider feststellen, dass doch nicht, wie anfangs von mir
angenommen, nur Acropora formosa von diesem Strudelwurm befallen wird, sondern auch andere Acropora-Arten. Dies ist einerseits sehr frustrierend, brachte mir aber andererseits auch neue Erkenntnisse bezüglich
der Bekämpfung des Strudelwurms. In meinem Artikel hatte ich eine Behandlung mit Concurat L beschrieben. Da das Mittel nicht ganz billig ist und zudem die Stammlösung nach einigen Stunden unbrauchbar wird, suchte ich nach
anderen Methoden. Eine stellte sich preiswert und sehr erfolgreich heraus:
Auf 1 1 Meerwasser, was man aus dem Aquarium entnimmt, gibt man unter Umrühren 2 ml PVP-Jod hinzu und taucht die zu behandelnde Koralle zehn
Minuten lang in die Lösung ein. Danach wird die Koralle leicht in der Lösung geschüttelt, um alle geschwächten Strudelwürmer von ihr abzulösen. Nun wir die Koralle wieder an ihren angestammten Platz ins Aquarium
gestellt.
Die Korallen vertagen die Behandlung sehr gut und gehen einige Minuten nach dem Zurücksetzten wieder voll auf. Ich bin sicher, dass diese Methode die Strudelwürmer erfolgreich abtötet.
Allerdings entwickeln sich die Gelege nach wie vor und müssen, wie in meinem Artikel beschrieben, abgekratzt werden. |
|
|
Da ich oft auch nachts mit einer Taschenlampe in mein Aquarium hinein schau ' e, konnte ich bemerken, dass die
Strudelwürmer sich über Schwimmbewegungen, die denen der Spanischen Tänzerin, Hexabranchus sanguineus, einer großen, oft frei schwimmenden Nacktschnecke, ähnlich sind, fortbewegen können. Dies bemerkte ich, da ich die
Strömung am Tag zur besseren Beobachtung ausgeschaltet hatte. Daher sollte man auch noch gesund erscheinende Korallen überprüfen und gegebenenfalls auch baden. |